
Kobudo Kampfsport Friedberg Wetterau e.V. Die von uns im Verein trainierten Stilrichtungen zeichnen sich durch kraftvolle tiefe Stände in Verbindung mit dynamischen Bewegungen aus. Kobudo und Karate werden bei uns in untrennbarer Einheit trainiert. Beide Kampfkünste entstanden in Okinawa aus der Notwendigkeit heraus sich selbst zu verteidigen. Während im Karate die waffenlose Selbstverteidigung perfektioniert wurde, wurden im Kobudo Gegenstände des damals üblichen, täglichen Gebrauchs zur Selbstverteidigung eingesetzt.: Tonfa (die Griffe einer Reismühle), Kama (heute noch gebräuchliche Reissicheln), Hanbo (ein ca. 90 cm langer Stock),Bo (ein ca. 180cm langer Stock) und Sai (ein kleiner Metalldreizack). Währen Bo und Hanbo immer einzeln verwendet werden, werden Tonfa, Kama und Sai in der Regel paarweise zur Verteidigung eingesetzt. |
![]() ![]() |