
" Japanischer Meister unterrichtet Samuraischwertkunst beim KKFW e. V. "
Ende Juni veranstaltete der Verein Kobudo Kampfsport Friedberg-Wetterau e.V. einen Lehrgang über Jikishin Kage Ryu Kenjutsu (in deutsch übersetzt: Neuste Schule des alten Schattens ) zum Erlernen des richtigen Umgangs mit der alten japanischen Schwertkunst der Samurai.
Die insgesamt 25 Lehrgangsteilnehmer konnten über das gemeinsame Intensiv-Training ihre vorhandenen Kenntnisse zusammen mit dem eingeladenen Kenjutsu-Großmeister und Stiloberhaupt Suzuki Kimiyoshi aus Japan demonstrieren und verbessern.

Anschließend wurden Prüfungen für die Schüler- und Meister-Grade vom Meister persönlich abgenommen. Die Vereinsmitglieder Laszlo Lehnhardt und Thomas Staebe meisterten den grünen Gürtel und David Dekreon sogar den braunen.
Kenjutsu ist grundsätzlich aufgrund der langsam ausgeführten Bewegungsabläufe mit Atemübungen und Schlagtechniken (kontaktlos mit einem Holzschwert) auch für interessierte Senioren ab dem Alter (50+, 60+) sehr gut geeignet! Damit dient Kenjutsu dem Erhalt und Verbesserung der Beweglichkeit im hohen Alter!