
Karate und KobudoÂ
Kobudo, noch immer eine Ausnahmekampfkunst, fristet seit langem ein Dasein im Schatten des großen Bruders Karate. Doch in den letzten Jahren, in denen sich immer mehr Karateka auch der Erforschung der Ursprünge des Karate verschrieben haben, kommt es zu einem Aufschwung der Waffenkünste, die eigentlich seit jeher mit den waffenlosen Künsten eine Einheit bilden.
Wir betrachten beide Kampfsportarten als untrennbar miteinander verbunden. Wenn auch für Anfänger in erster Linie Karate im Vordergrund des Trainings steht. So vor allem deshalb, weil die Grundbewegungen und unterschiedlichen Stände ohne "störende" Waffen leichter zu erlernen sind. Auch gestandene Karateka erkennen in den ersten Kobudo Trainingseinheiten, dass es ein gewaltiger Unterschied ist, wenn man zusätzlich einen Gegenstand zur Verteidigung einsetzt.