Kobudo Kampfsport Friedberg Wetterau e.V.

Der Kobudo Kampfsport Friedberg Wetterau e. V. (KKFW) bietet euch als Fachverein für japanische Kampfkünste:

  • Ein breites Spektrum an japanischen Kampfkünsten vom waffenlosen Karate über das Waffenkarate (Kobudo) bis hin zu der alten japanischen Samurai-Schwertkunst (Kenjutsu)
  • Trainingsangebote für Kinder, Jugendliche, Familien, Erwachsene und Senioren von 6-80 Jahren
  • Den direkten Kontakt zu den anerkannten japanischen Großmeistern Hidemi Tamayose (10. Dan) und Kimiyoshi Suzuki (Soke)
  • Vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Ryukyu Kobudo Tesshinkan Kyokai (RKTK) lizensierte Trainer
  • Die Möglichkeit alle Schülergrade (Kyu) und viele Meistergrade (Dan) innerhalb des Vereins abzulegen
  • regelmäßige Wochenendlehrgänge mit externen Trainerinnen und Trainern, die die Bandbreite der angebotenen Kampfkünste noch erweitern.

Haben wir dich überzeugt?

Komm doch einmal zum Probetraining! Dein Einstieg ist jederzeit möglich. Wir freuen uns sehr darauf, dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen! Melde dich kostenlos per E-Mail an: info@kobudo-friedberg.de

Den Kobudo Kampfsport Friedberg Wetterau e. V. Mitgliedsantrag findest Du hier. 

Wenn Du nur einen bestimmten Kurs besuchen willst, findest Du die Kurs-Anmeldung hier.

Wochenplan

Montag


17:30-18:45:
6 bis 15 Jahre, Karate ab Orangegurt

19:00-20:15:
Karate ab Grüngurt

20:15-21:30:
Schwarzgurttraining (1. Mo.: Karate, 2. Mo.: Kobudo, 3. Mo: Karate, 4. Mo.: Kenjutsu, [ggf. 5. Mo. Kyusho])


Turnhalle der Wartbergschule

Dienstag


18:00-19:00:
6 bis 15 Jahre, Karate/Kobudo; April-Oktober: Turnhalle der Johann-Philipp-Reis-Schule, November-März: Turnhalle der Wartbergschule

19:15-21:00:
Kobudo ab Orangegurt: Turnhalle der Wartbergschule


Sonntag


09:30-10:00:
Kikou (Ki-Übungen)

10:00-11:15:
Familiengruppe/Anfänger Karate/Kobudo & Shorin Ryu, ab 6. Kyu

11:00-11:30:
Spezialtraining

11:30-12:45:
Freies Training & Kobudo ab 6. Kyu

12:45-14:00:
Kenjutsu


Turnhalle der Johann-Philipp-Reis-Schule

Hinweis: Während den hessischen Schulferien können der Trainingsort und die Trainingszeiten abweichen bzw. Einheiten entfallen.

Den aktuellen Trainingsplan zum Herunterladen findest Du hier

12. September 2023

Neue Kurse ab September 2023


Fit und gesund in jedem Alter mit Karate, Selbstverteidigung und Kenjutsu. Jeweils als Kurs mit 10 Terminen (je 45 Euro) buchbar.
11. Januar 2023

David Dekreon in Okinawa


Wir gratulieren unserem sportlichen Leiter David Dekreon,
zum 4. Dan Ryukyu Kobudo Tesshinkan und 5. Dan Ryukyu Shorin Ryu
Karate Do Tesshinkan.
Herzlichen Glückwunsch - おめでとう
29. Dezember 2022

Keiko Hajime 08.01.2023


Den Trainingsstart Keiko Hajime 稽古始めim neuen Jahr feiern wir mit einem traditionellen Kagami Biraki 鏡開き – den Spiegel öffnen

Nächste Termine

21. Juli 2023

Kindertraining mit Tamayose Hanshi (10. Dan Karate, 10. Dan Kobudo)


Für junge Karateka, die einen japanischen Großmeister kennenlernen wollen.

Tamayose Sensei gibt auf seiner letzten großen Deutschlandtour extra für Kinder eine Einführung in traditionelles Karate aus Okinawa.

Freitag, den 21.07. 18-19 Uhr in der Turnhalle der Johann-Philipp-Reis-Schule.
Im Anschluss lassen wir das Training gemütlich mit Pizza oder Eis ausklingen.

Wer möchte kann sich seinen Karatepass abstempeln lassen.